Die Schönheit wilder Blumen

Die Schönheit wilder Blumen ist vollkommen natürlich.  Alle Blumen sind auf ihre Weise schön, aber wilde Blumen zeichnen sich durch ihre Einfachheit aus und erfreuen trotzdem unser Auge.

Auf den Feldern und Wiesen breiten sich große und kleine Blumen wie ein Teppich aus. Schillerndes Weiß und strahlendes Blau, Orange und Rot,Gelb und Blau wie der Himmel. Die meisten von ihnen sind klein.

Zarte, blaue Vergissmeinnichte, weiße und blaue Glocken wiegen sich auf den dünnsten Stielen. Und Gänseblümchen mit weißen Blütenblättern und gelben Sonnenzentren, akzentuieren das Grün, hier und da ragen wilde Tulpen aus dem dichten Gras. Sie sind bunt, rosarot. Duftender Salbei steigt auf und streckt sich. Er hat eine lila Farbe und fällt auf dem Feld sehr deutlich auf. Leuchtend gelber, flauschiger Löwenzahn bedeckt die Lichtung. Sehr bald wird sich die Lichtung in ein luftiges Königreich verwandeln, in dem der Wind die Samen des Löwenzahns davontragen und ihre Köpfe kräuseln wird.

Die Wildblumen sind unzählig.  Es gibt so viele von ihnen, dass wir nicht einmal die Namen aller kennen. Rote Mohnblumen ähneln Schmetterlingen mit ihren leichten Blütenblättern. Schafgarbe blüht weiß, ihre Blütenstände riechen nach Heiltränken. Die Stiefmütterchen sehen zärtlich aus. Bienen fliegen über die Blumen, sie summen, kreisen und setzen sich, um frischen Nektar zu sammeln.

Endlose Felder, die zu jeder Zeit mit weißen, blauen und gelben Blumen versetzt sind, haben kreative Menschen zu brillanten Werken inspiriert. Unprätentiöse und gleichzeitig ungewöhnlich süße Wildblumen schmücken die Leinwände berühmter Künstler, ihnen wurden Gedichte gewidmet und in der Prosa erwähnt. 
Was ist das Besondere an ihnen?  Bescheidene Wildblumen sind gerade wegen ihrer rührenden Einfachheit schön. Sie scheinen Zärtlichkeit und Sinnlichkeit, echte Aufrichtigkeit und natürliche Schönheit auszustrahlen. Kornblumen, Gänseblümchen, Glockenblumen, Vergissmeinnicht, Löwenzahn… Die Lieblingsblumen der Kindheit werden für immer in unseren Herzen bleiben.  Sie geben uns angenehme Erinnerungen und schaffen eine Sommerstimmung, die romantische Gedanken und Gefühle hervorruft.

Jede Wildblume hat ihre eigene Geschichte. Zum Beispiel gibt es viele Legenden und Geschichten über azurblaue Kornblumen. Einer von ihnen zufolge erschien die Kornblumenblume dank einer heimtückischen Meerjungfrau.  Als sie einmal einen hübschen Bauernjungen Wassili entdeckte, der fleißig Roggen mähte, interessierte sie sich für ihn, bezauberte ihn und trug ihn weit, weit weg ins Feld. Und dann wollte sie sich nicht von ihm trennen und verwandelte ihn in eine Blume, die einer blauen, einheimischen Wasserfläche ähnelte.

Die beliebteste Wildblume ist vielleicht das Gänseblümchen. Sie gilt als Symbol der Liebe, es ist üblich, mit ihrer Hilfe zu raten: “Er liebt  mich – er liebt mich nicht…”.          
 Von jeher wurden berührende Sträuße aus Wildblumen von jungen verliebten Männern an ihre Geliebte verschenkt. Es wird angenommen, dass solche Blumensträuße die zärtlichsten und aufrichtigsten Gefühle widerspiegeln können.

Jede Blume ist eine Dekoration unseres Lebens. Wer Blumen liebt, sich um sie kümmert, weiß, dass Pflanzen auch eine Seele haben. Sie sind sehr sensibel und wissen, wie man einen Menschen treu liebt.

Blumen geben uns nicht nur ihre Schönheit. Sie sind Teil aller lebenden grünen Natur, dank derer wir die Möglichkeit haben, saubere Luft zu atmen. Schließlich wird die Vegetation, die unsere Erde schmückt, oft als Lunge des Planeten bezeichnet.

Blumen sind die Augen der Natur – lila Samtveilchen, blaue Glockenblumen, blaue Vergissmeinnichte und kleine Gänseblümchensterne mit weißen Wimpern heben den Kopf zur Sonne und freuen sich über Wärme und Licht.

Es ist ein Wunder der Natur, wie perfekt Pflanzen sein können, wie unterschiedlich sie sind und wie schön sie auf ihre Weise sind: Helligkeit der Farben, Eleganz der Knospen und auf wundersame Weise blühende Blütenblätter.

Die ersten Blumen bringen immer die Nachricht vom kommenden Frühling mit. Zerbrechliche und durchscheinende Schneeglöckchen kommen unter dem Schnee hervor und Tauwetter setzt ein. Der Wald wird durch die Sonnenstrahlen in den Lichtungen zum Leben erweckt.

Als nächstes begrüssen uns gelbe und blaue Krokusse, die in ihrer Form Miniaturtulpen ähneln. Sie sehen aus wie Edelsteine, die über den schwärzenden Boden zwischen Steinen und in der Nähe alter Stümpfe verstreut sind.

Im frühen Frühling gibt uns die Natur ein Stück strahlend blauen Himmel, wenn winzige Hyazinthen blühen.  Die Blume des Regens, so aus dem Griechischen übersetzt.  Ein Löwenzahn scheint im Gras wie ein Funke der Sonne. Anfang Mai sehen wir die weißen Maiglöckchen, die von riesigen saftigen grünen Blättern verdeckt werden. Dies sind die am meisten erwarteten Frühlingsblumen. Maiglöckchen gelten als Symbol für unstillbare Liebe. In Holland pflanzen die Jungvermählten nach der Hochzeit in ihrem Garten Maiglöckchen. Ihre wiederkehrende Blüte jeden Frühling beweist, dass die Liebe der Ehepartner noch lebt.

Fast alle Dichter wandten sich in ihren Werken den Maiglöckchen als Symbol für Zärtlichkeit, geistige Unschuld, Liebe und Treue zu.

Edelweiss ist eine alpine anmutige Blume, über die eine Vielzahl poetischer Legenden über Loyalität, Mut und Liebe entstanden sind. In freier Wildbahn wächst es auf den felsigen Annäherungen an die Berggipfel. Alpenstern, silberne Felsenblume – so wird diese Pflanze auch genannt, deren Blüten kleinen Sternen ähneln. Allein der Name klingt nach Musik. Die Blume liebt die Sonne, wächst aber hoch in den Bergen am äußersten Rand des Schnees.  Der Legende nach kann nur eine Person, in deren Herzen die Liebe rein wie Tau ist, diese mysteriöse Blume finden.

Blumen sind das beste Geschenk und ein exquisites Kompliment. Sie sind ein Zeichen von Aufmerksamkeit, Sympathie oder Liebe.

Blumen sind ein bisschen wie Menschen. Sie haben eine Seele, ein Herz, sie wissen, wie man Blütenblätter schließt und öffnet, sich der Sonne zuwendet, krank wird und sich erholt.

Sie schmücken seit undenklichen Zeiten Tempel, Wohnungen, Kleidung.  Heute dienen Bilder von Wildblumen auch als Dekoration für den Desktop eines Monitors und als Hintergrund auf einem Handybildschirm.

Die reiche und ausdrucksstarke Flora mit ihren Kombinationen bizarrer Formen in der gesamten Farbpalette spiegelt sich seit langem in der Malerei wider und inspiriert Künstler zu Meisterwerken, bei denen Blumen die Hauptfiguren sind.  Dies sind Claude Monet, Vincent van Gogh und viele andere bedeutende Künstler.

Für alle Völker in allen Ländern der Welt ist eine Blume ein Symbol für Schönheit. Die Natur erwies sich als großzügig in ihrer Kreativität und schuf eine erstaunliche Welt der Blumen. Wie anmutig ihre Form, unendlich unterschiedliche Größen, Gerüche, Farben.  Das Weiß des ersten Schnees und das Blau des Mittagshimmels, die scharlachrote Farbe des Blutes und das Gold der Sonnenwärme, die Rosatöne der Morgendämmerung und die lila Kühle der Dämmerung scheinen zarte, zitternde Blütenblätter absorbiert zu haben. Blumen begleiten uns vom ersten bis zum letzten Lebenstag, verleihen dem Haus Eleganz und Komfort, schmücken unseren Alltag, machen die Ferien heller und fröhlicher, mildern den Kummer. Es ist schwer, sich das Aussehen des Planeten ohne blühende Pflanzen vorzustellen.

Bericht: Valerya Mort

4.75/5 (4)

Bewerten Sie diesen Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die schönsten Brunnen der Welt

Ficus Benjamina – eine beliebte Zimmerpflanze